| | |

Spielgemeinschaft einseitig aufgelöst!

Nachdem vor etwa vier Wochen noch die erfolgreiche Fortsetzung einer Spielgemeinschaft im Jugendbereich verkündet wurde, haben die Duisburg Vikings am heutigen Abend (etwa 12 Stunden vor dem nächsten gemeinsamen Training) ohne weitere Rücksprache die Zusammenarbeit mit den Düsseldorf Bulldozern im Jugendbereich mit sofortiger Wirkung per Mail beendet. Ein vorher geplantes Gespräch blieb aus, Kommunikationsangebote seitens…

| | |

Neues Führungs Duo in der Jugend!

  Aus gegebenem Anlass möchten wir euch mitteilen, dass die Bulldozer und der Jugend-HC Rüdiger Schroers ab jetzt getrennte Wege gehen. Auf Grund nicht lösbarer anhaltender Differenzen in Bezug auf Ziele und wichtige Wertvorstellungen des Vereins hat sich der geschäftsführende Vorstand zu diesem Schritt entschlossen. Wir wünschen Rüdiger alles Gute und Erfolg für die Zukunft….

| | | |

Jugend Football & Cheerleading Probetraining

  Diesen Sommer veranstalten wir für unsere Jugend erneut ein Probetraining. Neu daran ist, dass dieses Jahr erstmals auch unsere Cheerleader ein Probetraining anbieten. American Football: – ALLE Jungs im Alter von 13 bis 18 Jahren können teilnehmen– Es ist keine Erfahrung notwendig– Jede Position kann ausprobiert werden– Es ist keine Ausrüstung notwendig– Das Training…

| | | |

Saison 2020 endlich abgesagt!

Landesverband sagt Saison 2020 endlich ab.Der Lockdown als Folge der Ausbreitung des „Corona-Virus“ führte zu einem Stillstand des öffentlichen Lebens. Bekanntermaßen auch bei uns im Football.Seit März stand der Trainingsbetrieb still, der Saisonbeginn wurde vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir, die Düsseldorf Bulldozer, äußerten schon früh unsere Bedenken, im Hinblick auf die Gesundheit unserer Spieler,…

| | |

Spielgemeinschaften bestätigt

Zusammen sind wir stärker! Nach dem wir 2020 nicht als Spielgemeinschaft auf dem Feld stehen dürfen und stattdessen den Kampf gegen Corona aufnehmen mussten, haben sich am gestrigen Samstagvormittag die Trainer und der Vorstand der Duisburg Vikings und Düsseldorfer Bulldozer getroffen und das Fortbestehen der Jugend Spielgemeinschaften der U16 und U19 zu klären. Für beide…

| | | | |

Bulldozer wieder erfolgreich im Training!

Seit etwa drei Wochen sind die Teams der Düsseldorf Bulldozer wieder auf dem Feld aktiv. Nach der Genehmigung eines strengen Hygienekonzepts wird unter Wahrung aller Hygiene- und Abstandsregeln vor allem Athletik, Agility und Passrouten trainiert. „Wir gehen selbstverständlich noch nicht in Vollkontakt. Die Superspreading-Events der vergangenen zwei Wochen haben gezeigt, wie schnell ein einzelner Infizierter…

| | | |

Bulldozer bieten Solidaritäts-Tickets an!

Am 25. April hätten wir eigentlich in unsere erste Regionalliga-Saison seit über 20 Jahren starten sollen – aus guten und naheliegenden Gründen trainieren die Bulldozer aber seit Mitte März nicht mehr. Eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs unter strengsten Auflagen wird mittelfristig möglich sein, eine Saison 2020 in Vollkontakt ist angesichts der aktuellen Entwicklungen nicht mehr realistisch…

| | | | |

Neue Vorgaben der Stadt und des Verbandes – Bulldozer setzen Trainingsbetrieb weiter aus

Durch neue Vorgaben, die seitens der Stadt Düsseldorf heute mitgeteilt worden sind, werden die Düsseldorf Bulldozer bis auf Weiteres nicht in einen reduzierten Trainingsbetrieb zurückkehren. So fordert die Stadt Düsseldorf ein Gesamtkonzept aller am Sportplatz Heidelberger Strasse vertretenen Vereine an, das in den nächsten Tagen im Austausch mit den Vorständen der Fusballvereine erarbeitet wird. „Selbstverständlich…

Düsseldorf Bulldozer trauern

Düsseldorf Bulldozer trauern

Die Düsseldorf Bulldozer trauern um ihren ehemaligen Spieler und ihr früheres Vorstandsmitglied Daniel Müller, der heute verstorben ist. „Wir sind sehr bestürzt und erschüttert. Unsere Gedanken sind bei Hannah Müller, Daniels gesamter Familie und seinen Freunden. Ich selbst habe mit ihm noch zusammen in einer Linebacker-Reihe gespielt und war immer beeindruckt von seinem unbedingten Einsatz…

Spielervorstellung Part 3
|

Spielervorstellung Part 3

Part 3 eröffnet Wide Receiver Luca Dirks. Luca wechselt von den Duisburg Vikings zu uns.   Einziger Defense-Spieler in diesem Trio ist Christian Pomsel. Der Linebacker wechselt von den Sauerland Mustangs zu uns. Als vorerst letzten Neuling präsentieren wir euch Florian Schultheiß. Der ehemalige Longhorn-Spieler bereichert ab sofort unsere Wide Receiver Unit. Herzlich willkommen!